Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1360-05-20 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Saturnine virginis) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor den Bürgermeistern Hermannus Lubberti und Albertus Landesheren und den Ratmannen zu Brakele Hermannus Reynboldi d. J., Johannes de Negele, Henricus Luna, Johannes Godescalci, Bertoldus de Seybeke, Lubbertus de Stenem, Conradus Noytin, Ludolfus Pramant, Johannes de Modekessen und Henricus de Huxaria verkauft der Mitbürger Bodo des Volen den Provisoren des städtischen Hospitals für 30 Schilling eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 3 Schilling schwere Pfennige aus dem von ihm bewohnten Hause, das früher dem Henricus Knobben gehört hat; Rückkauf jährlich zu Michaelis nach Kündigung zu Ostern vorbehalten, der Besitzer des Grundes ist der Stadt schoßpflichtig. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 105 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. in Latein-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, beschädigt.-Rückvermerk: Item de woste stede by Crekelen (?) 3 s. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1549 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 148 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

