Regest

Datum 1360-05-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Saturnine virginis)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Albertus Landeshere und Hermannus Lubberti und den Ratmannen zu Brakle Johannes de Neglen, Hermannus Reynboldi d. J., Johannes Godscalci, Henricus Luna, Bertoldus de Zeybeke, Lubertus de Stenem, Conradus Noytin, Ludolfus Pramand, Johannes de Modeksen und Henricus de Huxaria verkaufen die Provisoren des städtischen Hospital dem Mitbürger Hermannus de Holthusen und seiner Ehefrau Gertrudis einen Garten des Hospitals außerhalb der Stadtmauer vor dem Ostemerdore bei Florines Kirchhof gegen jährlich zu Michaelis fällige Abgabe von 6 schweren Pfennigen auf Lebenszeit; nach dem Tode der Käufer fällt er an das Hospital zurück.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 104
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 1728
Aufrufe im Monat 174

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0