|
Regest |
Datum |
1295-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Adolfus und Albertus Grafen de Svalenberg und ihre Söhne Volquinus, Widekindus, Henricus, Guntherus, Conradus und Albertus erklären sich gegenüber Äbtissin und Konvent des Klosters Brenkhausen (in valle dei) bereit, auf den Zehnten zu Derborn in die Hände ihres Lehnsherrn zu verzichten, falls das Kloster von der verleihenden Kirche (Paderborn?) die Übertragung des Zehnten auf sich selbst erwirkt, und verzichten auch auf das Pfund Wachs, das das Kloster ihnen jährlich zu zahlen hat. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 19 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf. in Latein-Perg.; Siegel: 1) Adolf, achtstrahliger Stern in Rundsg., stark beschädigt, 2) Albert, achtstrahliger Stern in Dreiecksg., stark beschädigt. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
7082 |
Aufrufe im Monat |
8 |