|
Regest |
Datum |
1292-05-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria 4 ante Urbani)
|
Titel/Regest |
Burchardus de Brakel Ritter und die Herren de Amelungessen, Ritter und Knappen bezeugen in Anwesenheit von Richter und Bürgern zu Brakel, daß Hildegundis und ihre Kinder Johannes, Bodo und Ermentrudis auf ihre Rechte am Hofe zu Wimelsen zugunsten der Kirche zu Berinchosen verzichtet haben.
Zeugen: Burchardus de Herste, Bertoldus de Brakel, Hermannus de Mengersen; sowie die Ratmannen (consules): Bertramus iudex (Stadtrichter), Willehelmus de Wimelinctorp, Bertoldus de Erenwordessen, Conradus de Erklen, Albertus Volquini, Henricus de Valehosen, Henricus de Volkersen, Everhardus de Voltessen, Henricus de Hemenhosen, Sigehardus Ruffus, Alexander Ruffus, Gerhardus de Herse und Bernhardus de Embrike. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 14 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung
|
Siegel |
Siegel: 1) Burchard v. Brakel, in Schild drei Pfähle mit aufgelegtem Balken, Helmzier beschädigt, 2) Amelunxen, im Schild zwei mit Feh besetzte Balken, beschädigt, 3) Stadt Brakel, stark beschädigt. |
Literatur |
Druck: Wigand, Corveyer Güterbesitz, S. 218; Zeugenliste: WUB. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-01-25 |
Aufrufe gesamt |
6923 |
Aufrufe im Monat |
8 |