Regest

Datum 1291-07-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Margarete virginis)
Titel/Regest Bischof Otto von Paderborn, Dekan Hermannus und das Domkapitel übereignen ihren Bürgern (burgensibus) in Brakele den Grund der Burg Palborg, die Steine, Fischteiche, Gräben, den Anger, 6 Joch ehemaliges Gartenland und die Sümpfe.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 13
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel an Seidenfaden 1) des Bischofs, ab, 2) des Domkapitels, Madonna, rechts Bischof mit Krummstab, links Figur mit Palmzweig. - Rückvermerk (15. Jh.): Up de Palborch anders Oldenborch.

Druck: Asseburger UB 1 S. 288 Anm. 1.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 8466
Aufrufe im Monat 336

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0