Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1417-02-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (des nesten saterdages na sunte scholasteken dage der hilgen juncvrowen) | ||||||||
| Titel/Regest | Bernd van Strunckede, der Jüngere, Graf Wylhem tho Lymborgh, sein Bruder Diderich van Lymborgh, Herr zu Broycke, Bernd van dem Vytinchove und Herman van Duncgelen, Rotgers Sohn, bekennen, dass sie dem Hannemanne Sobben und seiner Frau Greyten 150 schwere Rheinische Gulden schuldig sind. Die Auszahlung des Geldes erfolge an Cathedra Petri (22. Febr.) nach Vorlage dieser Urkunde. Binnen Jahresfrist soll die Schuld beglichen werden. Als Sicherheit bürgen die Schuldner mit drei Pferden, die der Gläubiger zum eigenen Nutzen einbehalten darf, solange und bis die gesamte Summe zurückgezahlt worden ist. | |||||||
| Archiv | Limburg-Styrum |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 27 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Altsignatur | N° 13 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf. Perg. dt., fünf teils beschädigte Siegel der Aussteller anhängend. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-22 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5467 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 188 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

