Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1409-04-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (crastino die beati Marci ewangeliste) | ||||||||
| Titel/Regest | Johann Ovelacker, sein Sohn Thonys und sein Bruder Henrich bekunden, dass sie dem Junker Everharde van Limburghe, Diderichs Sohn, wohnhaft zu Stirhem, und dessen Erben ihren Hof Schurenbrande, im Kirchspiel Mengede zwischen Bodelswinghe (Bodelschwing) und Yckhorn (Ickern) gelegen, auf dem zur Zeit der Bruder Henrich Overlacker wohnt, zu Eigentum übertragen und dann als Mannlehen wiederempfangen haben. Zeugen: Johan dye Rode, Johan dye Swarce van der Westerwurd, Richter zu Essen, Heyne van Heeck, Everhard Schild, Johan Buddinch, Johan up dem Hove, Smuesken und sein Sohn Johan Pellewever. |
|||||||
| Archiv | Limburg-Styrum |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 24 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Altsignatur | N° 10 | |||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf. Perg. dt., Siegel der drei Aussteller anhängend. Reg.: GGLS Nr. 827. |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-22 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5297 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 194 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

