Regest

Datum 1555-09-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Johan von der Recke zu Heessen hat als Erbe und Besitzer des Hauses Wolfsberg und dessen Gerechtigkeit in Lüdinghausen und deshalb als Vasall des Bischofs von Münster dem Notar Arnold Wyndemolle im Hof des Dietrich von der Recke zu Münster für den Fall, daß Bischof Wilhelm sich weigern sollte, der erbetenen Belehnung nachzukommen, eine an den Erbmarschall des Stifts Münster Gerdt Mordien gerichtete Protestationsschrift mit einem Auszug aus dem Lehnbuch des Bischofs Florens, wonach Heinrich Wulf von Lüdinghausen die Burg Wolfsberg und die Hälfte der Stadt und Jurisdiktion zu Lüdinghausen mit allem Zubehör zu Lehn trug, zur Beglaubigung vorgelegt.

Zeugen sind Peter Zittart und Diricus Recke.

Beglaubigung, Unterschrift und Zeichen des Notars.
Sonstige Beteiligte Peter Zittart (Zeuge) / Diricus Recke (Zeuge)
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 71
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Or. Pgt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 3458
Aufrufe im Monat 247

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0