Regest

Datum 1545-04-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lüdinghausen, im Hause des Goeke thor Specke
Titel/Regest Der Notar Gerd Lestinck aus Schüttorf, Priester der Münsterschen Diözese, bekundet, daß vor ihm und den nachfolgend aufgeführten Zeugen Hille Hake, Witwe des Godeke Schencking, als Besitzerin des Hauses und der Herrlichkeit Wolfsberg im Kirchspiel Lüdinghausen erschienen ist und ihr am 07.01.1543 über Haus und Herrlichkeit errichtetes Testament aus gewichtigen Ursachen für ungültig erklärt hat.

Der abwesende Heinrich Rotfoeß, der Zeuge des früheren Testamentes, soll von dieser Ungültigkeitserklärung benachrichtigt werden.

Zeugen: Johann Lambertz am Markte, Heinrich Tegeder, Bernd Becker, Johann Schaecke, Bernd Hannemann und Johann Schroder, Einwohner zu Lüdinghausen.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 67
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Orig., Perg., Notariatssignet und Notarsunterschrift.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2921
Aufrufe im Monat 256

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0