Regest

Datum 1514-08-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uptn vrydach na vincula Petri)
Titel/Regest Johann Adel genannt Heytwater, Lüdinghauser Richter des Münsterschen Domkapitels und des Johann Hake zu Wolfsberg, bekundet, daß vor ihm im Gericht zu Lüdinghausen die Brüder Hacke, Heinrich Domherr zu Münster, sowie Johann und Lubbert, erschienen sind und, nachdem ihr Vater Johann Hacke verstorben, ihr väterliches und mütterliches Erbe untereinander geteilt haben.

Der Domherr wird mit näher angegebenen Gütern in den Kirchspielen Gescher, Epe, Schöppingen, Billerbeck und Olfen abgefunden. Johann erhält Haus Wolfsberg mit Zubehör, Lubbert Haus Rauschenburg (Ksp. Olfen) mit Zubehör. Viele Einzelstücke wurden erwähnt.

Siegler: der Richter Heinrich, Johann und Lubbert Hake, Godeke Schenking, Rotger von Diepenbrock zu Buldern, Bernd Morrien, Pastor zu Olfen, Heinrich Hake, Pastor zu Seppenrade.

Zeugen: Johann von Asbeck, Droste zu Lüdinghausen, Bernd Vyllerfanck, Bernd Becker, Jacob Grymberg, Bürger zu Lüdinghausen, Johann Rost, Gerichtsfrone.

Orig., Perg, anhängend 8 Siegel: das 5. Schenkingsche, und das 6., Diepenbrocksche, mit vollem Wappen, die übrigen mit Schilder, das des Richters unkenntlich.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 33
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4567
Aufrufe im Monat 1433