Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1631-12-13    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Ausstellungsort | Lüdinghausen, im Hause des Bernd Berndts | |||||||
| Titel/Regest | Johannes Hülßhorst, Richter des Amtes Lüdinghausen, bekundet, daß vor ihm im Gericht Wennemar Schumacher, Bürgermeister der Stadt Werne als Bevollmächtigter seiner Mutter Anna Hülßhorst, Witwe des +Konrad Schumacher, dem Lüdinghauser Bürger Meister Bernd Berndts einen Garten an der Calckhar, zwischen den Gärten des Franz Wellinghoff und des +Hermann Brockmann, verkauft hat. Siegler: der Aussteller. Zeugen: Heinrich Nettebrock und Bernhard Bobbell. Es unterschreibt der Lüdinghauser Gerichtsschreiber und Notar Heinrich Hane.  | 
	|||||||
| Archiv |    Höllinghofen						 | 
	|||||||
| Bestand |    Wolfsberg, Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 118 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Formalbeschreibung | Orig., Perg., anhängend Siegel mit Hülßhorstschem Schild, darin 3 (2 : 1) Hülsblätter. | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-18 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2752 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 