Regest

Datum 1631-12-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lüdinghausen, im Hause des Bernd Berndts
Titel/Regest Johannes Hülßhorst, Richter des Amtes Lüdinghausen, bekundet, daß vor ihm im Gericht Wennemar Schumacher, Bürgermeister der Stadt Werne als Bevollmächtigter seiner Mutter Anna Hülßhorst, Witwe des +Konrad Schumacher, dem Lüdinghauser Bürger Meister Bernd Berndts einen Garten an der Calckhar, zwischen den Gärten des Franz Wellinghoff und des +Hermann Brockmann, verkauft hat.

Siegler: der Aussteller.

Zeugen: Heinrich Nettebrock und Bernhard Bobbell.

Es unterschreibt der Lüdinghauser Gerichtsschreiber und Notar Heinrich Hane.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 118
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Orig., Perg., anhängend Siegel mit Hülßhorstschem Schild, darin 3 (2 : 1) Hülsblätter.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2912
Aufrufe im Monat 164

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0