Regest

Datum 1608-09-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Jobst von der Recke zu Heeßen und Wulfsberg und seine Frau Elbrecht Ketteler verkaufen Caspar von Elverfeldt, Pastor zu Bork und Wickede, ihrem Vetter, eine Jahresrente von 18 Rtlr. für erhaltene 300 Rtlr. Die Rente soll aus den durchschlächtigen Eigen, dem Schultenhof zu Schwenhoffen und Hülsmanns Erbe, beide im Kirchspiel Werne, Bauerschaft Holthausen gelegen, gezogen werden. Die Verkäufer sichern sich ein halbes Jahr zuvor anzukündigendes Wiederkaufsrecht. Siegelankündigung des Jobst von der Recke für sich und seine Frau.

Ausf.-Perg., dt.; anh. Siegel des Jobst von der Recke.

Transfix:

1609 März 24

Vor dem Offizial zu Münster verkauft Caspar von Elverfeldt, Pastor zu Bork dem Gerhard Elverfeldt "Ihren natürlichen Sohn und seinen Erben" die obige Rente.

Ausf.-Perg., dt.; anh. Offizialatssiegel.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 110
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3523
Aufrufe im Monat 260

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0