Regest

Datum 1498-09-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Matheus avende)
Titel/Regest Knappe Frederick van Oyenhusen verkauft an seinen Bruder Borchard van Oyenhusen und dessen Söhne Arnd, Herbold, Jörgen, Rave und Wulf für 150 kurrheinische Goldgulden das halbe Dorf Sommersell, mit dem Gericht, den vierten Teil des Zehnten zu Eversen [Eversen] und Rotlevessen [Rolfzen], den Zehnten zu Lymbecke, die halbe Wiese am Stadtwasser zu Nyhm [Nieheim], das halbe Ahdagesser Holz, den halben Zehnten zu Ostorp, den vierten Teil des Zehnten und 4 Höfe, deren 2 zehntfrei sind, zu Addessen, die halbe Freigrafschaft zu Sutheym bei der Lechtenowe [Sudheim bei Lichtenau], die halbe Havekesborch [Hakenburg Kreis Büren], die Hälfte der Schäferei und des sechsten Teils des Gogerichts vor der Lechtenowe, den vierten Teil des paderbornischen und des lippischen Anteils an der Oldenborch [bei Sommersell] mit dem Gogericht, zwei Burglehen zum Vorde [Vörden?], nämlich das der van Imdeshusen und das der Vosswynkele, alle Güter mit dem Recht der Meiersetzung; Rückkauf jährlich zu Michaelis vorbehalten.
Archiv   Grevenburg
Bestand   Grevenburg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 3
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original (mnd.) Pergament rechte Seite des Textes abgeschnitten.
Zustand rechte Seite des Textes abgeschnitten
Siegel Siegel: Aussteller (in Schild Leiter, Helmzier)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 9251
Aufrufe im Monat 246

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0