Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1617-11-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (n.St) | ||||||||
| Titel/Regest | Ottilia zu Olinghausen und von Fürstenbergh, Äbtissin des Stiftes Heerse, belehnt Rembert von Oinhaussen als Bevollmächtigten des Familienältesten Wulff von Oinhaussen, zugleich für Wilhelm, Sohn seines + Bruders Johann Hillmar, Werner und Rembert, Rabe und Otto, Söhne des + Johan sowie Berndt Simon und Rab Arndt, Söhne des + Rab Arndt, mit dem Gute zu Massenheim vor der Lechtenowe, wie es einst Herman Rysup, dann Johann Rolandts, Johan Lubbert und Cordt Plonies bewirtschaftet haben und mit einem Hofe zu Reydelssen [Reelsen], zu dem zwei Hufen Landes und zwei Kottstätten gehören. | |||||||
| Archiv | Grevenburg |
|||||||
| Bestand | Grevenburg, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 191 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Altsignatur | Alte Nr. 79. | |||||||
| Überlieferungsart | Original (deutsch) Pergament. | |||||||
| Siegel | Siegel: Ausstellerin (Oberfläche abgeschabt). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2831 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 214 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

