Regest

Datum 1571-06-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Gemeinheit Berg und der Gerichtsvogt Jacob Eglin von Zug vereinbaren eine Gerichtsordnung (Offnung). Der Amtmann darf die Richter und Wagbel bestellen. Der Streitwert muss 3 Pfennige überschreiten. Wer das Gericht oder die Gegenpartei schmäht, soll das Doppelte an Buße zahlen. Wer den Richter beschimpft muss 6 Pfennige zahlen. Die Richter sollen gänzlich unparteiisch sein. Wer ein Messer während der Verhandlung zückt, soll 5 Schillinge zahlen, wenn er jemanden verletzt 10 Schillinge. Wer schlägt, zahlt 3 Schillinge, fließt Blut, zahlt er 6 Schillinge. Wer einen Stein wirft, der trifft, zahlt er 3 Pfennige, 2 dem Gerichtsherrn, 1 der Gegenpartei. Fällt der Gegner, erhöht sich die Zahlung auf 7 Schillinge, 6 für das Gericht, 1 für die Gegenpartei. Für Hausfriedensbruch werden 10 Schillinge gezahlt (folgen weitere Kostenregelungen).
Archiv   Bruchhausen
Bestand   Thurn-Valsassina, Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 5
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Ausf.-Perg., dt.; anh. Siegel: 1) Joseph Bockstorff, Obmann; 2) Adrian Kyd, Vogt; 3) Jacob Egli, Gerichtsherr; 4) Christoff Mittelin, Amtmann zu Weinfelden für die Gemeinheit Berg (sämtliche Siegel gut erhalten).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 6076
Aufrufe im Monat 194

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0