Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1652-03-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor dem Offizial des geistlichen Gerichts zu Münster verkaufen und lassen auf Johan Christoffer Tonsor, etc. für sich und seine abwesende Ehefrau, Herr Ewald Thumbhoff, Vikar ad St. Servatium, als Bevollmächtigter der Catharina Alhed Sickman, und Johannes Saurmont, Lizentiat der Rechte, Vormund des Frantz Wilhelm Sickman, Erben des + Ditherichen Sickmann, Lizentiat der Rechte etc., an Melchior Schweringh und dessen Gattin, etc., ihren freien allodialen Garten, unbelastet, gelegen vor St. Ludgeripforte. Er liegt hinter dem Garten des Junkers Kerckering zur Linken Hand am Windmühlenberg einerseits, andererseits am Garten des + Sekretärs Tegeder; am Ende auf den Garten des Lizentiaten Mummen zulaufend. Die Verkaufssumme dient zur Beseitigung der elterlichen Schulden. Siegler: Der Offizial. Zeugen: Hermannus Nierman und Jacob Stöve, Beamte der Siegelkammer. |
|||||||
| Vermerke | Unterschriften des Frantz Wilhelm Sickmann und Johan Christoph Tonser. | |||||||
| Archiv | Mensing, Familie (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 212 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 212 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung | |||||||
| Siegel | anhg. Siegel des Offizials beschädigt Aufschrift auf Siegelstriffel:: Kaufbrief für Lizentiaten Sickman Garten vor St. Ludgeripforte | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2963 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 176 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

