Regest

Datum 1644-01-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Wilhelm Schütte und Herman Dirckingh, Bürgermeister der Stadt Bochol(d)t, verkaufen Steffen Jungen und seine Gattin Jennicken tor Nienmollen für sich und namens Schwager und Schwester, der Eheleute Anthon Kernebecker und Elisabeth Jungen deren Vollmacht sie demnächst beibringen wollen, an das Ehepaar Matthießen Walckeringh und Elisabet tor Nienmuhlen ein Stück Land. Es liegt außerhalb der Stadt, vor der Viehpforte, mit der einen Seite am gemeinen Weg und mit der anderen Seite benachbart der Ländereien des Kapitels zu Vreden. Mit dem einen Ende gegen den Wytenhorst Garten und dem anderen Ende an der Pagen-Stiege. Das Land ist freies allodiales Gut, unbelastet.

Siegler: Die Bürgermeister mit dem Schöffensiegel der Stadt.
Vermerke Unterschrift des Sekretärs Gerhardus Brahm.

In der Plica in umgekehrter Schrift: "Wir Rudolff Vieracker".
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 195
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 195
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3874
Aufrufe im Monat 243

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0