Regest

Datum 1642-05-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Lodwich Bruns und Albert Bungert, Schöffen der Stadt Bocholt (Bucholtt), bekunden Gerdt Herberdingh der ältere und Beele Gerritzen, ihr + Vater Herman Gerritzen und seine Frau Styntgen Herberdinck(-gh) hätten deren, der Tochter Herberdincks, Anteil an Kuipers Weide (Weideken) an Hernrichsken Abeler, Witwe des + Johan Herberdinck(-gh) verkauft. Die Wiese liegt mit beiden Seiten längs der Ländereien des Bürgermeisters Herding, mit dem einen Ende an dem Grund der Käuferin, mit dem anderen Ende auf den von Johan von dem Hanhus (?) hinterlassenen Ackergrund zulaufend. Das Land ist freies allodiales Eigentum, unbelastet. Da zu Lebzeiten der Verkäufer keine Auflassung erfolgte, lassen nun die Aussteller dieses Gut auf.

Siegler: Die Schöffen mit dem Sekretsiegel der Stadt.
Vermerke Unterschrift des Gerhardus Braem, Notar und Sekretär.

Urkunde wegen verblaßter Schrift kaum lesbar. Loch in Datierungszeile
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 192
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 192
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4950
Aufrufe im Monat 256

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0