Regest

Datum 1552-11-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(den ffrydach na aller hillygen)
Titel/Regest Vor Wylhelm van Mollenbecke gen. Kundtscop, beeiderter Richter zu Sendenhorst etc. verkauft Anna Meys, Wittwe des Hinrick Stoverman, dem Bernd Santwege, Bürger zu Sendenhorst und dessen Gattin Margrete ihr Haus und Hof in Sendenhorst an der Weststrate zwischen dem Schockynckhave und dem Haus und Speicher des Käufers. Das Haus stößt im Norden von der Straße bis an Johan Weystens Kamp. Das Haus ist frei von Lasten bis auf 1/2 Gulden jährlich an die Kirche zu Sendenhorst, ein Ort Gold jährlich dem Pastor zu Sendenhorst sowie eine Schuld an Dyderick van Merveldt (Merfelde) in Höhe von 8 1/2 Gulden, die jährlich mit 8 1/2 Schilling verrentet werden. Zum Unterpfand setzt die Verkäuferin alle ihre Häuser in Münster, nämlich ein großes Haus mit einem kleinen Haus mit Anbau (gaden). Die Häuser liegen auf der Hundestege beieinander und stoßen auf die Stavenstege neben dem Vosses Haus und bei einem Haus, das dem Richter zu Rheine (Ryne) gehört. Mit der Verkäuferin verbürgen sich: Herman Becker und Bernd thor Strate gen. Boddeker, beide Bürger zu Sendenhorst.

Siegler: Der Richter.

Zeugen und Standenossen des Gerichts: Johan Becker und Thonyes Kremer, Bürger zu Sendenhorst.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 106
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 106
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Richters
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
3.8.10   Sendenhorst, Stadt
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1763
Aufrufe im Monat 600