| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1520     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
	
		| 
							(die beati apostoli [Name des Apostels fehlt]) 
						 | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Bürgermeister und Rat der Stadt Haltern (Halteren) tauschen mit Johann van Besten zu Sythen (Sytenn) Eigenhörige. Sie geben: Berndt, Sohn des Albertz zu Uphusen und seiner Frau Greyten, und Elsen, Tochter des Johans ten Ouerhus und dessen + Gattin Greyten, wohnhaft im Kirchspiel Haltern. Sie empfangen: Gert ten Brincke, Sohn des + Johans ten Brincke und Alken seiner Gattin, und Elsen ter Houe, Tochter Hermanns ter Houe und seiner + Gattin Styne, wohnhaft zu Holtwick im Kirchspiel Haltern. 
 
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Haltern mit Stadtsiegel. | 
	
									
		| Archiv | 
							   Mensing, Familie (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						71					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen						 | 
	
									
		| Bestellsignatur | 
		
						Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 71					 | 
	
								
		| Material | 
		
						Pergament					 | 
	
								
		| Überlieferungsart | 
		
						Ausfertigung					 | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2010-07-15					 | 
	
								
		| Datum Änderung | 
		
						2011-01-18					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						2392					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						8					 |