Regest

Datum 1432-05-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die Johannis ante portam latinam)
Titel/Regest Dekan und Kapitel der Kirche zu Dülmen (Dulmene) gestatten Dietrich von Hagenbeck (Diderike van Hagenbecke) und seiner Gattin Asseloyen, ihren Kindern und Erben den jährlichen Wiederkauf einer jährlichen Rente über eine Mark. Die Rente ist an das Kapitel von ihnen aus ihrem freien Eigentum gen. Berndes Erbe zum Brincke (ton brincke) und Hillen Gerdes Erbe, gelegen im Kirchspiel Haltern (Halteren), Hauernschaft Sythen (Zytene) verkauft worden. Bedingungen: Vierteljährliche Kündigungsfrist und Zahlung der fälligen Rente zusammen mit einer Summe von 18 Mark, gängig zu Münster, am Tag Johannis baptiste Decollatio (= 29. August). Ankündigung des Kapitelsiegels.

Zeugen: Johan Langhus, Hermann ton Passche.
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 10
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 8013
Aufrufe im Monat 280

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0