Regest

Datum 1404-04-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post festum Pasce)
Titel/Regest Ode van Rodinchusen, Äbtissin und der Konvent des Klosters Vinnenberg (Vynenberge) verkaufen die Husmanshove mit allem Zubehör und allen Rechten, gelegen im Kirchspiel Hoetmar (Hotman) in der Bauernschaft Natarp (Norttarpe) an die Brüder Roleve van Langen und Johann van Langen, Söhne + Hinrikes van Langen. Die Hove ist Eigengut. Das Kloster gelobt Währschaft.

Zeugen: Ecbert Slincworm, Gerd Renssinch, Hinrich Hudepol, Johan Regewort, Moyses Crachtes.

Siegler: Die Ausstellerin mit Konventsiegel
Archiv   Mensing, Familie (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 4
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte u. Altertumskunde Westfalens, Abt. MS (Dep.), Familie Mensing - Urk., Nr. 4
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel anhg. Siegel des Klosters ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6759
Aufrufe im Monat 240

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0