Regest

Datum 1631-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Hilchenbach
Titel/Regest Philips und Johangen Höffer, Brüder zu Ferendorff, erklären, dass sie ihrer teils ererbten, teils gekauften 29 Hüttentage an der Blashütte in der Breidenbach, die auf des Klosters, jetzt des Jesuistenklosters zu Siegen Gütern 1526 mit Genehmigung der damaligen Frau zu Keppel, Anna von Schnellenberg, erbaut wurde, verlustig gegangen sind. Sie haben nämlich den alten Lehensbriefen entgegengehandelt, nach sechs Jahren nicht aufs neue geleht, nicht nur ihn sondern auch des Kollegs Schuppen eingenommen, aus des Kollegs Fischweiher statt 29 Tage 31 gehüttet u.s.w. Dadurch fallen die Hüttentage ans Kolleg, sodass sie sie nicht mehr gebrauchen können, es sei denn aus Gunst und Barmherzigkeit des Rektors.

Unterschrifts- und Siegelbitte an sämtliche Benannte, Graf Wilhelms zu Hilchenbach.

den 28 ten tag monats septembr... eintausentsechs hundert dreißig eins
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 270
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 270
Siegel Erklärung und eigenhändige Unterschriften von Hermannus Schmidt, Johann Dilthey, Henrich Klockner; Siegel Graf Wilhelms von Nassau
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2497
Aufrufe im Monat 227

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0