Regest

Datum 1611-02-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Henrich Reutter zu Ernsdorff und seine Frau Treina verkaufen Heylman Scheuern zu Ernsdorff und dessen Frau Agneße ihre Wiese in den Langen Irlen in Ernstorffer Mark, die oben an die Käufer, an einer Seite ans Wasser, an der anderen an Eustachium von Wischel zu Langenau und unten an das Wasser grenzt, mit der freien Bewässerung aus dem Graben des Eustachius von Wischel für 125 Rädergulden.

Zeugen: Wilhelm Zimmerman, Hans Scheuern, beide zu Ernsdorff.

Siegelankündigung des Jacob Antoni, Schultheiß, Johan Schmeltzer, Herman Würth, Schöffen des Gerichts zu Crombach und Ferndorff.

den 8ten februarii anno 1611
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 257
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 257
Bemerkungen Unter dem Bug wird vermerkt, dass Henrich Reutter den 5. März 1611 (um Siegelung) gebeten hat.
Siegel Siegel des Gerichts Krombach und Ferndorf
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3293
Aufrufe im Monat 225

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0