Regest

Datum 1599-11-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Notarielle Erklärung des Notars Christian Optichtyns von Hachenburgk, wonach "uff dinstag den dreitzehenden tag novembris" alten Kalenders zu Siegen im Schloß auf der Pforte in der Kanzleistube vor den nassau-katzenelnbogischen Befehlshabern, Philips Schomblern und Johan Geysen, Rentmeister r. Sekretär daselbst, Eustachius von Wuschell zu Langenau erklärt hat, dass seine Schwester, des Johann Quaden zu Bellinghausen Frau, die ihr nach dem Testament seiner verstorbenen Mutter zum ersten Termin übersandten 100 Gulden nicht hat annehmen wollen, weshalb er die Summe zu deponieren bittet. Der Notar bestätigt, dass 63 ganze Rtlr. an harter Reichsmünze und sechs Albus, was in Siegener Währung 100 Gulden ausmacht, deponiert worden sind.

Zeugen: Balthesar Stifft, Oberster auf dem Ginsperg, und Tiel Schumacher zu Walperstorff.
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 249
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 249
Siegel Notariatssignet und Unterschrift des Christian Optichtyns
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3180
Aufrufe im Monat 322

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0