Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1541-09-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Heilmann Buesch zu Ferndorff und seine Frau Fia verkaufen Junker Philipsen Wischelnn zu Langenauen und seiner Frau Anna die andere Hälfte des Feldes bei dem Weiher des Grafen, welche sie von ihrer Schwester Windruthen eingetauscht haben, für 8 Rädergulden. Zeugen: Jacob uf Bueschhutten, Johan Linweber zu Ferndorff. Siegelbitte an Thoman von Braunfels, Schultheiß zu Netphe, Heinemann von Hertzhusen, Aobert Schmit von Eckmannshusen, Schöffen. fritags nach Marie Geburt a. XVc einundfiertzig |
|||||||
| Archiv | Keppel, Stift |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 161 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stift Keppel - Urkunden, Nr. 161 | |||||||
| Siegel | Siegel abgefallen | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1849 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 198 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

