Regest

Datum 1530-08-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hanns Neuß auf Dilnhuttenn und seine Frau Elsgin verkaufen mit Vorbehalt des Wiederkaufs der Annenn von Schnelnberg, Abatissen des Klosters Keppel, für 40 Rädergulden eine jährliche Rente von 2 Rädergulden aus ihrer Wiese auf der Setz gelegen, die sie von Wilhelm Wischenn gekauft haben, und ihren Wiesenplatz auf der Setz "obennt der nestgenennten wiesenn ann klein dilchenn gelegenn".

Zeugen: Johann Pferher ufm Ginsberg, Henn ufm Bochhain.

Siegelbitte an Hemnhenn Stifften, Schultheiß zu Netphe, Schniderhenn von Flammerscach, Dielnn zu Affolderbach, Schöffen.

dienstegs nach Sannt Peter Metenfierstag ... teusentfunffhondert unnd dreissigkh
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 152
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 152
Bemerkungen Rückseite - Schreiblohn, Siegelgeld, 7 Albus, Weinkauf 1 fl. Wein.
Siegel Siegel des Gerichts Netphen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3277
Aufrufe im Monat 248

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0