Regest

Datum 1528-01-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Wilhelm, Graf zu Nassau etc., belehnt Philippen vom Wischeln mit seinem Burgsitz und Haus zu Hilchenbach im Dorf gelegen mit allem Zubehör zu rechtem Mannlehen, besonders weil sein Vater Graf Johan, solches Wilhelm Wischeln, Vater Philipps, zu neuen Lehen angesetzt hat. Nachdem der Vetrag durch Philipsen von der Hese und Philips von Bicken aufgerichtet worden ist, auf Grund dessen Wischeln alle seine Eigengüter in u. um Hilchenbach gelegen schriftlich überschicken und zu Lehen "gegen der Swartz Maeln" empfangen soll, hat er verzeichnet das Steinguet, das jährich 7 Gulden, 6 Albus und 6 Hühner bringe und das Krebsguet, das jährlich 8 Gulden und 4 Hühner bringt. Er hat diese dem Grafen zu Lehen übertragen und ist wiederum damit belehnt worden.

Siegelankündigung des Grafen.

am achten der heiligen Vrier konig tag anno funfzehenhundert unnd im acht und zwantzigisten
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 149
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 149
Siegel Siegel Graf Wilhems. Unter dem Bug: Jacob Otto Secretarius subscripsit
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2555
Aufrufe im Monat 206

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0