Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1344-10-27 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Ludolf und Lutbert, Brüder von Westfal, Knappen, Söhne des Ritters Ludolf von Westfal, ferner Arnold, Ludolf, Henricus, Söhne des Ludolf, sowie Ludolf und Johann, Söhne des Lutbert, bestätigen, dass sie vor dem edlen Herrn Wiedekind, Advokaten vom Berge, die Margareth, Tochter des Johann Grethus, von allen Recht und Lasten der Knechtschaft, mit welchen sie ihnen untergeben war, freigelassen haben. Unter den Zeugen erscheinen: Nicolaus und Gerhard von Lerbeke, Heinrich von Merita, Ludolf von Grepeshope, Godefrid von Borcholte, Kastellan der Burg Berghe. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 52 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 52 | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Sprache | lateinisch | |||||||
Siegel | Mit acht Siegeln, wovon zwei abgefallen sind. Das Siegel des Advokaten vom Berge aus rotem Wachs ist etwas beschädigt. Ein zweites Siegel aus weißem Wachs ist sehr beschädigt. Die Siegel deren von Westfalen sind aus braunem Wachs | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2601 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |