Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1292-11-11 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Die Konsuln der Stadt Herford bestätigen, dass der Ritter Latbert von Dehem mit seinen Söhnen Hugo und Lutbert auf alle Ansprüche an den Besitz der Güter in Teningen, welche der Kirche der Mutter Gottes auf dem Berge bei Herford zugehören, gegen Verrechnung von achtzehn Schillingen Verzicht geleistet haben. Als Zeugen erscheinen die Ritter Hermann Gograv der Alte, Bruder des Ordens von St. Johann, Johann von Busch, Johann von Oldenhervorde, Heinrich Gograv, Gerhard de Sunninghusen, Friedrich von Arnholt, Hermann von Heden, die Kanappen Friedrich und Boso, Brüder von Busch, Rembert von Rodinghosen, Hermann Gograv, Berthold Jagehorn, Ludolf Strunch, die Bürger Jahnn von Hagen, Johann von Rodewich. |
|||||||
| Archiv | Herford, Stift auf dem Berge |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 22 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 22 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | lateinisch | |||||||
| Siegel | Mit dem Siegel der Stadt im weißen Wachs, ziemlich erhalten, aber schlecht ausgeprägt / cf No. 12 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 9210 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 79 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

