|
Regest |
Datum |
1272-11-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Johann von Hagen, Bürger zu Herford bestätigt, dass er der Kirche der Heiligen Maria auf dem Berg aus seinen Äckern bei dem Luttenberg solange er lebt einen jährlichen Zins von einem halben Pfund Wachs gegeben hat; nach seinem Tod sollen die Erben und Besitzer dieser Äcker fünfzehn Denarien und ein halbes Pfund Wachs an diese Kirche zu einer Memorie jährich (in festo Mychaelis) abgeben. |
Archiv |
Herford, Stift auf dem Berge |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
12 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 12 |
Siegel |
Mit dem beschädigten Siegel der Neustadt Herford im weißem Wachs, an einem Pergamentstreifen befestigt. Als Wappen zwei aufrechtstehende, mit dem Rücken gegeneinander gekehrte Schlüssel |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
9590 |
Aufrufe im Monat |
86 |