|
Regest |
Datum |
1265-08-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Simon, Bischof von Paderborn |
Titel/Regest |
Simon, Bischof zu Paderborn, bestätigt, dass er auf Begehren seines Bruders, Bernhard edlen Herrn von der Lippe, ein Allodium und einen dazugehörigen Zehnten dem Stift auf dem Berge geschenkt habe unter der Bedingung, dass der Stift jährlich zum 02.02. der Kirche zu Paderborn ein Pfund Wachs in memoriam donationis geben soll. |
Vermerke |
An den Rändern der Urkunde ist bemerkt, dass dieser Zehnte zu dem Vorwerk gehört. Auch die Rückseite der anderen Ausfertigung bezeichnet das Gut als Allodium prope montem. Diese Urkunde ist Preuch und Falkmann, Lipp. Reg., unbekannt. Sie ist in zwei Ausfertigungen vorhanden |
Archiv |
Herford, Stift auf dem Berge |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
9 a-b |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 9 a-b |
Bemerkungen |
Es liegt noch ein Duplikat dieser Urkunde bei. |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Siegel |
Mit den Siegel des Bischofs und der Kirche von Paderborn an rot- und gelbseidenen Fäden.
An der ersten Ausfertgung hängen an gelb-roten seidenen Schnüren 1) das Siegel des Bischofs, oval, in weißem Wachse, mit einigen Beschädigungen, als Rücksiegel ein Lamm mit der Fahne. Es ist dasselbe wie bei Preuch und Falkmann I, Tafel II abgebildet.; 2) das Siegel des Kapitels zu Paderborn, in grünem Wachse, gut erhalten.
Bei der zweiten Ausfertigung hingen die Siegel an Pergamentstreifen, das des Bischofs ist abgefallen, das des Kapitels in weißem Wachs mit dem vorigen identisch, ist sehr beschädigt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-14 |
Aufrufe gesamt |
9892 |
Aufrufe im Monat |
84 |