|
Regest |
Datum |
1217 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Die Äbtissin Gertrud zu Herford bestätigt, dass zwischen der Kirche der Heiligen Maria auf dem Berg bei Herford und dem Kloster Quernheim ein Vergleich abgeschlossen wurde, vermög welchen ein Erbe in Boeshus gegen ein Erbe in Buttinstorpe mit Bewilligung und Zustimmung der Advokaten der beiden Kirchen, nämlich des Hermann von der Lippe und Florens von Quernheim, vertauscht wurden. Zugleich wird bestimmt, wie es mit den Abgaben von diesen Gütern gehalten werden soll. Es wird festgesetzt, dass Florentius de Quernheim, Advokat des in den Besitz des Stiftes auf dem Berge übergegangenen mansus Buttynctorpe bleibt und von diesem dem Stifte jährliche Abgabe zahlt "unum molt silig., 11 hav. dimidiae mens. Osnabr. und XVIII denar". Hingegen beansprucht er keine Advokatie über den Mansus in Boishus, welchen die Äbtissin Gertrud als freien dem Kloster Quernheim schenkt. |
Archiv |
Herford, Stift auf dem Berge |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
3 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 3 |
Bemerkungen |
Abschrift des 16. Jh. |
Material |
Papier |
Sprache |
lateinisch |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
8603 |
Aufrufe im Monat |
23 |