Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1699-06-15 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Neuhaus, Schloss [Paderborn-Schloß Neuhaus] | |||||||
Geoposition |
![]() ![]() |
|||||||
Titel/Regest | Bischof Hermann Werner von Paderborn erneuert auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie dem Braueramt zu Lügde die Amtsartikel 1. Inspektion de Amtes durch Bürgermeister, Rat und Amtsvorsteher 2. Jährliche Wahl der Amtsvorsteher 3. Zulassungsvoraussetzungen 4. Aufnahmegebühren 5. Rechnungslegung und Abgabe an den Rat 6. Abgabe bei Nichtnutzung der Braugerechtigkeit 7. Freibier bei Hochzeiten der Brauer oder ihrer Kinder 8. Abgaben von jedem Braumalz 9. Versorgung der Kellerwirts und der anderen Wirte, freier Verkauf des Restes 10. Zulassung von je einem Furder Gerstenmalz für jeden Brauer 11. Einsetzung von Probeherren 12. Reihenfolge beim Brauen 13. Strafen bei unentschuldigtemUnterlassen des angesagten Brauens 14. Zulassung des Mannes einer geschwängerten Brauberechtigten 15. Überlassung der Brauberechtigung 16. Kein Verstreichen des Brauens zur Zeit teuren Korns 17. Verbot zusätzlichen Brauens mit zusätzlichen Malz 18. Strafe beiu unerlaubtem Bierverkauf 19. Keine unerlaubtes Fortschaffen der Braurückstände (Drafe) durch Schweinehirten, Nachtwächter u. a. Unterschrift und Siegelankündigung des Ausstellers |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 62 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Stadt Lügde, Nr. 62 | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Überlieferungsart | Ausfertigung | |||||||
Siegel | US, Siegel anhängend, ab | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Datum Änderung | 2011-02-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2394 | |||||||
Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |