Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1600-12-25 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Bürgermeister und Rat der Stadt Lügde versetzen Tonnies Bosdeker, Bürgermeister zu Bodenwerder, und dessen Frau Margrete für 500 Rtlr. eine Rente von 30 Talern aus den städtischen Gefällen. Siegelankündigung der Aussteller. |
|||||||
Vermerke |
24.08.1656, Lügde, Ernst Bödeker quittiert den Empfang von 150 Talern. US 24.08.1656, Lügde, Jörgen Bödeker quittiert den Empfang von 50 Talern. US 29.09.1658, laut Quittung hat Jörgen Bödiker noch 25 Taler erhalten 25.12.1658, Lügde, Hinrich Bödeker bestätigt, daß diese Obligation nur noch 250 Taler wert sei. 24.12.1700, die Vormünder der Kinder Bödiker zedieren 250 Taler an das Kloster Dalheim, USS Burchardt Tropen und Augustin Gallerol 24.12.1701, Lügde, die Bürgermeister der Stadt Lügde bestätigen die künftige Verzinsung an das Kloster Dalheim, USS Bürgermeister Henrich Blome und Bürgermeister Wolfgang Nüeber |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 57 c | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Stadt Lügde, Nr. 57 c | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Überlieferungsart | Ausfertigung | |||||||
Siegel | Siegel anhängend | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-25 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1878 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |