Regest

Datum 1625-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(auff abendt Michaelis archangeli)
Titel/Regest Johan Westarpff und Bernhard Buschman, Bürgermeister, Henrich Ellinckhaus und Anton Grone, Kämmerer, und die Ratsherren der Stadt Beckum (Beckum) erklären, dass Joannes Isfordinck, pater, Gertraudt Wilckens, Mutter, Anna Wordes, procuratorsche, und sämtliche Konventualjungfern des Klosters Blumental (Blomendaell) mit Vorwissen und Bewilligung zwei halbe Häuser unter einem Dach an der Südstraße (Suidtstraße) zwischen des Gasthauses angehörigen kleinen Haus an der Ost- und dem Kloster Blumental an der Westseite samt dahinter gelegenen Hof und Garten gekauft haben, laut zwei einzelner Kaufbriefe. Die Stadtlasten sollen darauf bestehen bleiben. Die Häuser sollen zu einer Klausur gemacht werden. Sie geben, vorbehaltlich der Zustimmung der fürstl. heimgelassenen Räte zu Münster, ihr Einverständnis.

Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
Vermerke Rückseite: Freiheit uber unse zwo negst der Paterie ahn unß gekauffte Wonnungen, doch beide Hause under einer Daicke auch darhinden liggenden gehoeffte; Signatur: N. 38
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 40
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 40
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Stadtsekretsiegel anhängend
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 3279
Aufrufe im Monat 329

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0