Regest

Datum 1467-05-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post Reminiscere)
Titel/Regest Vor Dyderick Poeck und Gerd Wynekynck, Bürgermeistern, und dem Rat der Stadt Beckum (Bechem) erscheinen uppe unze raethus Hinrick Mues und seine Frau Hylle, Bürger zu Beckum, und überlassen den Schwestern des Klosters Blumental in Beckum (den eersamen susteren van sunte Augustinus regulen des huzes thon Blomendale bynnen Bechem) ihre Hälfte des Erbes Dornehoff. Dieses war ihnen in der Schichtung zugefallen, die Hylle mit ihren Kindern hatte, na sate und wonte der Städte Beckum und Ahlen (Alen), laut zweier Schichtbriefe der Stadt Ahlen. Das Gut liegt in Kirchspiel und Bauerschaft Dinker (Dynker) yn den Echtorpe. Sie übergeben auch ihre Hälfte des samenden landes und holtwasses im gleichen Kirchspiel, Bauerschaft Fockynckhusen. Die Verkäufer geloben Währschaft.

Ankündigung des Stadtsiegels.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk (16. Jh.); Signatur: N. 7
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 10
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das Große Siegel der Stadt Beckum anhängend (am Rand beschädigt)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 6966
Aufrufe im Monat 387

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0