Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1613-01-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor Jan van den Venne und Jacob de Backer, Schöffen der Bank und Herrlichkeit Wespelaer, Jan Baptista Maes, Rat und Advocaet fiscael ter Hulst im Ksp. Wespelaer, und Hubrecht de Bruyne, Meier der Herrlichkeit, überträgt Andries van den Niewenhuyse, Sohn des verstorb. Meister Geeraerts van den Nieuwenhuyse, dem Jan van Straeten, Ritter und Herrn van Gageldonck und Wespelaer, und Ehefrau Anna de Carandolet ein Stück Land zu Wespelaer zwischen dem Land des Jan Fyen, Schmied in der Stadt Mecheln, des Hlg. Geist-Hauses zu Wespelaer und de Savel. Siegelankündigung der Schöffen. Unterschrift des Notars Jan van der Hoffstadt. |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Wespelaer, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 19 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wespelaer - Urkunden, Nr. 19 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel anh. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 7858 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 226 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

