Regest

Datum 1787-12-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher
Titel/Regest Friedrich Wilhelm, König von Preußen usw., belehnt den Kammerreferendarius Henrich Wilhelm von Lamers zu behuf der Charlotte Dietrich Wilhelmine von Morrien zu Calbeck, jetziger Ehefrau des Märk. Kammerpräsidenten von Ledebur, mit dem Lehen Kohtstette oder Ruwenhof im Ksp. Borken bei Pröbsting, jetzt Mockel genannt, nachdem schon am 01.03.1785 dessen Brüder Johann Lambert Ludwig von Lamers, Regierungsreferendarius, zu behuf der Lehnsträgerin belehnt wurde.

Zeugen: Reg. Präsident Emilius Albert Freiherr von Foerder, Geh. Reg. Rat Reinhard Friedrich von Schlechtendahl.

Siegelankündigung des Königs. Gegeben Cleve. Unterschriften.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Pröbsting, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 109
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Pröbsting - Urkunden, Nr. 109
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel in Holzkapsel anh.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1905
Aufrufe im Monat 132

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0