|
Regest |
| Datum |
1528-08-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(des vrydages naest vincula Petri dage)
|
| Titel/Regest |
Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Borken, verkaufen Berndt Wybboldes gt. Kipken und Ehefrau Styne dem Johanne Junginck und Ehefrau Gesen 2 Acker Landes im Leppinck-Esche, der eine gt. Egelskempken oder Egelsbecke, zwischen Tymen Brabantz und Amons Land, der andere die Hoenrebrede, zwischen Tymen Brabantz und Volkers Land, wie sie + Hillebrant then Westendorpe dem + Thonys Wibboldes verkauft hat.
Ankündigung des Stadtsiegels. |
| Vermerke |
R: Urk. 08.09.1533, 25.11.1537, 22.05.1541 und 02.02.1549. |
| Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
| Bestand |
Pröbsting, Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
7 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Pröbsting - Urkunden, Nr. 7 |
| Material |
Pergament |
| Überlieferungsart |
Original |
| Siegel |
Siegel beschädigt anh. |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
| Aufrufe gesamt |
6219 |
| Aufrufe im Monat |
180 |