Regest

Datum 1484-09-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uff dinstach des hilligen cruytz dach)
Titel/Regest Zwischen Wilhelm van Orsbeck, Herrn zu Oelbruck, und Margareta van Mauwenhem, Tochter + Bruns van Mauwenhem, wird ein Ehevertrag geschlossen, wonach die Braut 1.200 Goldgulden aus Rentverschreibungen der Erzbischöfe Dietrich und Ruprecht zu Köln als Morgengabe erhält, die Wilhelm von seinen Eltern + Engelbricht van Orsbeck und Ehefrau + Lyse van Gymnich geerbt hat.. Das Erbteil der Eltern geht zur Hälfte auf die Braut, zur Hälfte auf Wilhelms Kinder erster Ehe über. Vermittler: Dederich van Gymnich, Ritter, Dederich Scherffgin, Goedert Schalle van Belle, Stheffen Schaepman van Lechnich.

Siegelankündigung des Bräutigams, der Braut und der Vermittler.
Vermerke R: 15.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Neuerburg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 16
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Neuerburg - Urkunden, Nr. 16
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel 5 Siegel anh. 5 Handzeichnungen im alten Findbuchausdruck: Wilhelm v. Orsbeck, Marg. v. Mauwenheim, D. v. Gymnich, D. Scherfgin, Godert Schalle.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6746
Aufrufe im Monat 168

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0