|
Regest |
| Datum |
1341-09-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand:
später
|
|
(sabbato post festum beati Mathei apostoli)
|
| Titel/Regest |
Franco de Cornu, miles Coloniensis, als Vertreter des miles Arnoldi de Baicheym, camerarii in Colonia, bezeugt, daß Johannes Overstols, Sohn ü Henrici Overstols und der Bela, Bürgern zu Köln, dem Lufredo, Sohn des Lufredi de Gryffone und Drude, Bürger zu Köln, den 4. Teil der 7 cubicuorum gegenüber dem Cramhuos bis zu den cubicula des Johannes de Vuoyssenich sellatoris, Bürgers zu Köln, die gegenüber der domus Sevenburgensis liegen, verkauft hat.
Zeugen: Richwinus Gryn, Wilhelmus dictus Ruowe, Johannes filius + Gobelini Parfuse (Barfuß).
Siegelankündigung des Ausstellers und der Zeugen. |
| Vermerke |
R: Burke Johannes Overstolt. - Her Franke uit dem Horne mumber was des Kemners. |
| Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
| Bestand |
Neuerburg, Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
1 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Neuerburg - Urkunden, Nr. 1 |
| Material |
Pergament |
| Überlieferungsart |
Original |
| Siegel |
Von 4 anh. Siegeln das des Ausstellers ab. Richwin Gryn (Löwenköpfe), Wilhelm Ruwe, Johannes Parfuse. 3 Handzeichnungen im alten Findbuchausdruck. |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
| Aufrufe gesamt |
4077 |
| Aufrufe im Monat |
151 |