Regest

Datum 1734-11-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Benedictus, Abt zu Werden und Helmstedt, belehnt Hermann Anton Bernhard Frhr. von Velen zu Velen, Raesfeld, Papenburg, Neuerburg, Engelrading, Rolinghof, Dülmen, Ahlden, Altenkamp, Plittersdorf und Botzlar, Kurf. Geh. Rat und Drost im Emsland zur huldigen Mannshand und seine Tochter zu unhuldigen Frauenhand mit den Gütern Völkering oder Hyminck, Havestede oder Bertelshove und Middendorf thor Hellen, die zum Sattelhof Rüschede gehören, und mit denen 1668 Alexander Otto Graf von Velen belehnt war, worauf Arnold Dorsten, Rentmeister des Hauses Botzlar Treue schwört.

Siegelankündigung d. Abts. ... geben auf unserer Abtei Werden... Unterschrift des Abts.
Vermerke R: Botzlar II. Fach No 38 lit. a.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Botzlar, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 271
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 271
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Rundovales Siegel 45x40 mm, vorn und hinten wie Rücksiegel bei Urk 10.04.1731. (sechsgeteilter Schild: 1 und 6: 2 gekreuzte Abtstäbe; 2 und 5: Doppeladler; 3 und 4: Kreuz; Herzschild geteilt: Oben wachsender Adler, unten Rad.)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1830
Aufrufe im Monat 754