Regest

Datum 1685-05-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Godefridus Schwänneken am Hofe zu Münster verkauft Anna Catharina von Beverförde, Witwe von Ascheberg zum Botzlar, mit Zustimmung ihrer Kinder Anna Maria Sybilla, Anna Clara Gertrud, Gottfried Bernhard Heinrich und Reinhard Hugo von Ascheberg dem Engelbert Hardenack, fürstl. münst. Kanzleibotenmeister, und Ehefrau Catharina von Dorsten eine Rente aus ihren Gütern. Das Kapital wird für eine Reise Reinhard Hugos v. Ascheberg nach Brabant benötigt. So geschehen ... aufm Hause Botzlar in der Küchen.

Zeugen: Henrich Lammerkamp, Henrich Hageman.

Siegelankündigung der Verkäuferin und ihrer Söhne. Unterschriften.
Vermerke R: 993. 156. - 21.11.1715 F. J. Hardenack und F. A. Nonhoff bekunden Ablösung durch Cath. Theod. geb. von Büren, Frau von Ascheberg zum Botzlar.

Aus: Botzlar IV. Fach No 14.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Botzlar, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 256
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 256
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel in Holzkapsel anh. mit 3 Petschaftsabdrücken.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3074
Aufrufe im Monat 197

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0