|
Regest |
Datum |
1632-09-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor dem Notar Conrad Oldendorpf, auf dem Hause Botzlar, bekundet Henrich von Ascheberg, Erbgesessener des Hauses Botzlar, daß früher zwischen seinen Eltern und dem Hause Berge, das jetzt im Besitz von Dietrich von Mefart zum Berge ist, über die auf Haus Berge neuerbaute Mühle abgeschlossen worden ist (06.10.1596), daß sich aber nach dem Tode seiner Eltern zwischen Johan von Werminckhausen zum Kotten als Miterben des Hauses Botzlar und Dietrich von Mevordt zum Berge Streit mit nachfolgendem Vergleich erwachsen ist, wonach die alte Mühle verlassen und eine neuer näher beim Hause Berge erbaut wurde, wozu Werninghausen vorbehaltlich der Ratifikation den Miterben Schüngel, Giesenberg und Wrede seine Zustimmung gab. Das Mühlenstaurecht wurde damals genau festgelegt, wogegen jetzt verstoßen wird. Darauf erfolgt der Protest der v. Ascheberg.
Zeugen: Johan Scheiper der Alte zu Sehlm uffm Kirchove wonhafft, Johan Grubbe, Kleinschnitzger. |
Vermerke |
Notariatsinstrument.
R: Botzlar III. Fach No 2 lit. c. - N. 993. 57. |
Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
Bestand |
Botzlar, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
223 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 223 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Original |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
2041 |
Aufrufe im Monat |
4 |