|
Regest |
Datum |
1616-03-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor dem Offizial zu Münster verkauft Gertrud geb. von der Tinnen zum Barnsfeld Frau von Hemmerden zur Forckenbeicke für sich und Henrich Bengefordt als Bevollmächtigter des Rosier de Wendt von Delwich, dessen Ehefrau Dorothea von der Tinnen und der Frau + Jobst von der Tinnen, gewesene Äbtissin zu Oberndorf vor Wesel, und Herman von Rhemen zu Rhede (laut Vollmacht vom 01.08.1615, s. dort, und 2. 8. 1615, s. dort) dem Dietrich von Kall zum Botzlar und dessen Ehefrau Anna von Werminghausen den Espenkamp im Ksp. Selm unweit des Hauses Botzlar, der in Pachtung des Schroerskotten ist, wofür die Verkäufer ihren Zent zu Elbergen im Ksp. Emsbüren verpfänden.
Siegelankündigung des Offizials.
Zeugen: Wolterus Hane, Friedrich Nierman, Diener der Siegelkammer. Untersch. d. Rosier de Wendt, Dorothea v. d. Tinnen, Hermann v. Rhemen, Henricus Hemmert. |
Vermerke |
R: Botzlar II. Fach No 8 lit. b. |
Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
Bestand |
Botzlar, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
207 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 207 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Offizialatssiegel anh. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
1728 |
Aufrufe im Monat |
5 |