|
Regest |
Datum |
1579-04-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor dem Offizial zu Münster wird nach vorhergegangenem Streit zwischen Margaretha Hacke, Witwe Johans von Ascheberg zur Rauschenburg (mit den Vormündern ihrer Kinder Dietrich von der Recke zum Koldenhove, Herman von Diepenbrog zu Buldern und Borchardt von Westerholt zur Alst), als Erbtochter zur Rauschenburg wegen der Nutzung der rauschenburgischen Güter, die + Hinrich von Ascheberg zu Byinck und seine Frau Anna von der Recke besaßen, mit der Witwe Anna von der Reck jetzt ein Vertrag unterzeichnet, nachdem Heidenrich von Ascheberg zu Byinck die Güter angetreten hat, indem Margaretha Hacke auf alle Byinckschen, Grothusschen und Martveldischen Güter verzichtet. Es wird der Vertrag vom 02.07.1578 inseriert (s. d.).
Zeugen: Jaspar Knehem, Diener der Siegelkammer, Lüdiger Korneman, Herman Schmedes von Senden. Unterschrift des Notars Franciscus Holter. |
Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
Bestand |
Botzlar, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
194 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 194 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Original |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
1339 |
Aufrufe im Monat |
5 |