|
Regest |
Datum |
1571-06-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in vigilia nativitatis Johannis baptistae tho myddensommer)
|
Titel/Regest |
Johann von Aschebergh zur Ruischenborgh und Ehefrau Margaretha verkaufen dem Bernhardt Kakesbecken, Werkmeister der Domkirche zu Münster, zu behuf der Domfabrik eine Rente aus den Gütern Koenemann und Groite Vorstman im Ksp. Lüdinckhuysen Westorper Bs., wofür sich Hermann von Merfelt zu Westerwynckel und Goeke Schenckingk zu Oistbevere verbürgen.
Siegelankündigung des Verkäufers und der Bürgen. Unterschrift des Verkäufers. |
Vermerke |
R: N. 39. |
Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
Bestand |
Botzlar, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
186 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 186 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Siegel Aschebergs und Schenkings beschädigt anh., Rest des Siegels Merveldts. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
1191 |
Aufrufe im Monat |
2 |