Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1518-06-19 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (sabbato post Viti et Modesti martirum) | ||||||||
| Titel/Regest | Hinrick van Münster und Ehefrau Anna geloben dem Johanne van Münster ton Boesler, ihrem Bruder und Schwager, Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Germano Heckinck, Besitzer der 2. Vikarie der Hlg. 3 Könige im Dom zu Münster, für eine Rente aus den beiden Erben Daldorpe im Ksp. Nortkercken. Siegelankündigung des Ausstellers. Zeugen: Bernhardus Koldeweye und Paulus Gerdinck, Kleriker auf der Kammer zu Münster. |
|||||||
| Vermerke |
R: N. 993. 427. Aus: Botzlar IV. Fach No 10. |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Botzlar, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 156 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 156 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | Siegel anh. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2000 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 186 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

